xxx

Ein- und Zweikomponentensysteme

Nasslackieren, hier handelt es sich um ein Beschichtungsverfahren, bei dem Lack als flüssiger Beschichtungsstoff dünn auf die Bauteile aufgetragen wird und durch chemische oder physikalische Vorgänge (z.B. Verdampfen des Lösungsmittels) zu einem durchgehenden, festen Film aufgebaut wird.
Dabei unterscheidet man in Einkomponentensysteme (1K-Lacke) und Zweikomponentensysteme (2K-Lacke). In der Industrie werden heute hauptsächlich 2K-Lacke eingesetzt. In diesem Verfahren werden die Komponente Lack und Bindemittel (Harz, Härter) kurz vor dem Verarbeiten gemischt. Diese reagieren chemisch und härten (ohne Trocknung) aus.
Durch unterschiedliche Oberflächen (glatt, strukturiert, Feinstruktur, Grobstruktur) und entsprechende Pigmente können praktisch alle Oberflächeneffekte erzielt werden.
Die Farben des RAL-Farbsystems sind kurzfristig verfügbar.

5/5
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Thomas Obermann (Bereichsleiter)
Max Mustermann
Musterfirma

Nasslackieren können wir auf Ihren Bauteilen bis zu folgenden Abmaßen durchführen:

Ihre Vorteile

Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: